Taktstock sucht musikalische Hand
- Geschrieben von Sarah Kreis
- Kategorie: Öffentlichkeitsarbeit
November - Ein Monat voller Konzerte
- Geschrieben von Sarah Kreis
- Kategorie: Auftritte
Musik verbindet – damals wie heute
Jubiläumskonzert zum 50-jährigen Bestehen der Gemeinde Limbach
Zum 50-jährigen Jubiläum der Gemeinde Limbach findet am Samstag, den 22. November 2025, um 19 Uhr ein festliches Konzert in der Mehrzweckhalle Limbach statt. In der ersten Hälfte treten Chöre aus der Gesamtgemeinde auf, in der zweiten sorgen die Musikvereine aus Heidersbach, Limbach und Wagenschwend gemeinsam für den musikalischen Ausklang. Erleben sie ein großartiges Gesamtorchester.
Ein Blick in die Vereinschronik zeigt: 1975 war ein bewegtes Jahr für den Musikverein Limbach. Trotz einer schwierigen Phase wurden 35 Auftritte und 42 Proben absolviert. Ein musikalischer Höhepunkt war die Teilnahme an der Schallplatten- und Rundfunkaufnahme am 30. April. Bereits am Morgen des 1. Mai – um 6 Uhr – erklangen dann auf dem Hirschberg die ersten Maiklänge. Vier Musiker, Waltraud, Margit, Doris und Hermann gilt es besonders hervorzuheben. Damals wie heute wirken sie noch immer als aktive Musiker mit - auch am Jubiläumskonzert.
Die Gemeinde Limbach freut sich auf einen musikalisch abwechslungsreichen Abend und lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, gemeinsam zu feiern und den Klängen der heimischen Musik- und Gesangsvereine zu lauschen.
Märchen, Melodien und Magie
heißt es dann eine Woche später am Samstag, den 29.11.25 um 19 Uhr beim Jahreskonzert mit der Jugendkapelle und Hauptkapelle des Musikverein Limbachs in der Kirche St. Valentin.
Blasmusikabend am Schlossplatz: Klangvoller Sommerabend
- Geschrieben von Sarah Kreis
- Kategorie: Öffentlichkeitsarbeit
Am Samstag, den 5. Juli, ist es endlich wieder so weit: Ab 16:30 Uhr verwandelt sich der Schlossplatz in eine stimmungsvolle Freilichtbühne für Freunde der Blasmusik.
Freue Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit bekannten regionalen Musikgruppen: Den Auftakt macht der Musikverein Mosbach. Im Anschluss entführt das Odenwälder Alphorn Ensemble mit seinen imposanten Naturtönen in die Klangwelt der Alpen.
Mit frischem frischem Schwung übernimmt danach die kleine Besetzung „Bläisch emol nei“, die mit viel Spielfreude für beste Stimmung sorgen. Zum großen Finale übernimmt die Musikkapelle kleiner Odenwald Allemühl, die den Abend klangvoll abschließt und für einen musikalischen Höhepunkt sorgt.
Für das leibliche Wohl ist natürlich ebenfalls gesorgt: Genießen Sie bei zünftiger Brotzeit und kühlen Getränken einen entspannten Sommerabend in geselliger Atmosphäre.
Ob Musikliebhaber, Familien oder einfach Genießer - der Blasmusikabend auf dem Schlossplatz ist ein Erlebnis für alle Generationen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
buntes Programm am Straßenfest
- Geschrieben von Sarah Kreis
- Kategorie: Öffentlichkeitsarbeit
Straßenfest Samstag: Fassanstich und Partytime
Der Musikverein sorgt wie gewohnt für den passenden musikalischen Rahmen beim Fassanstich. Anschließend steigt die Party im Innenhof des Vereinsheims: Die Halli-Galli Bar der DLRG wird dieses Jahr durch die Buzzer Bar des Musikvereins ergänzt - ein Highlight, das ihr nicht verpassen solltet! Kommt vorbei und feiert mit uns!
Straßenfest Sonntag: Musik interaktiv entdecken
Am Sonntagmorgen begleitet der Musikverein den Gottesdienst in der Kirche musikalisch. Ab 14 Uhr öffnet die Spielstraße im Innenhof des Vereinsheims, die gemeinsam mit dem DLRG gestaltet wird - Spaß und Action garantiert!
Um 15 Uhr startet dann das interaktive Musikhaus: Entdecke die Welt der Musik mit Tablets, VR-Brille, Videos und spannenden Mitmach-Experimenten. Ob Töne erzeugen, Beats bauen oder einfach neugierig sein - hier kann jeder Musik auf ganz neue Weise erleben!